Fragebögen

Fragebögen


Fragebögen bearbeiten



1
Der Name eines Fragebogens muss individuell sein.
2
Gibt die Sprache an, für die der Fragebogen verwendet werden kann.
3
Ein Fragebogen kann entweder als Bewerbungsformular am Bewerberportal verwendet werde, oder mittels Platzhalter in E-Mails mitgesendet werden. Dies kann verwendet werden, um weitere Informationen von Bewerbern zu einem späteren Zeitpunkt im Prozess einzuholen.
4
Wenn der Fragebogen nur für Sie angezeigt werden soll, gilt dieser als Privat und kann nicht von anderen Benutzer:innen aufgerufen werden.
5
Ein Standardfragebogen wird automatisch bei den Jobs hinterlegt. Der Fragebogen kann für die Jobs jederzeit gewechselt werden.
6
Die Übersicht über die Fragen eines Fragebogens. Die Reihenfolge kann frei gewählt werden.
7
Bestehende Fragen können mit dem Bleistiftsymbol bearbeitet werden.
8
Bestehende Fragen können über das Papierkorb-Symbol gelöscht werden.
9
Die Zustimmung zur Datenverarbeitung ist automatisch bei jedem Fragebogen hinterlegt und kann nicht entfernt werden.
10
Es können beliebig viele Elemente hinzugefügt werden.

Elemente hinzufügen



1
Über das Suchfeld kann nach Elementen gesucht werden.
2
Bestimmte Elemente können beliebig oft zu einem Fragebogen hinzugefügt werden.
3
Bestimmte Elemente können nur einmal abgefragt werden.

Elemente bearbeiten



1
Angabe, um welchen Elementtyp es sich handelt. Wenn ein anderer Elementtyp ausgewählt werden soll, muss das Element gelöscht werden, und ein Element vom richtigen Typ hinzugefügt werden.
2
Jedes Feld kann als Pflichtfeld gesetzt werden.
3
Für die Bewerber:innen sichtbarer Feldname
4
Optional kann ein Hilfstext angelegt werden, der den Bewerber:innen Anweisungen gibt.
5
Diverse Feldtypen, erfordern zusätzliche Angaben.
6
Änderungen speichern.




    • Related Articles

    • What's new in eRecruiter Aurora Edition - 18.08.2025

      Das neueste Release ist da! Hier ist, was Sie sich in der neuesten Version des eRecruiter - Version Aurora (Version: AURORA 2025-16) erwarten können: Verbesserte Navigation: Wir haben Details in der Navigation optimiert, damit Sie noch schneller und ...
    • Erstellung und Nutzung von Interviewprotokollen

      Anleitung zur Erstellung und Nutzung von Interviewprotokollen im eRecruiter (eR) Mit eRecruiter können strukturierte Fragebögen erstellt und in Interviews verwendet werden, um fundierte Entscheidungen im Bewerbungsprozess zu unterstützen. Die ...
    • Jobmanagement

      1. Job anlegen In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine neue Stelle in eRecruiter erstellen. Klicken Sie auf "Job anlegen". Fig. 1 Fig. 2 Füllen Sie die grundlegenden Jobinformationen aus: Name: Geben Sie den internen Titel der Stelle ein (z.B. ...
    • Stepstone Integration

      Voraussetzungen Um Ihre Stellenanzeige über die StepStone-Integration im eRecruiter veröffentlichen zu können, benötigen Sie einen bestehenden Vertrag mit StepStone. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an StepStone – rechtliche und ...
    • Bewerber:innen-Detailseite

      1 Profilbild und Status der Richtlinien. Die Richtlinien können drei verschiedene Status haben: Grüner Status = Gültige Zustimmung zur Datenverarbeitung und Evidenzhaltung vorhanden Oranger Status = Gültige Zustimmung zur Datenverarbeitung vorhanden, ...