Benutzerdefinierte Felder
Benutzerdefinierte Felder - Übersicht
1
| Ein neues benutzerdefiniertes Feld anlegen.
|
2
| ID und Name des Feldes
|
3
| Um die Übersicht zu verbessern und die Felder zu sortieren, können diese gruppiert werden.
|
4
| Zeigt die Art des Feldes an
|
5
| Zu welchem Typ das Feld zugewiesen ist.
|
6
| Gibt die Reihenfolge an, in der die Felder im Portal angezeigt werden.
|
7
| Wenn ein benutzerdefiniertes Feld gelöscht wird, werden alle Daten die bei einem Job, einer Bewerbung, oder einer Bewerber:in zugeordnet sind aus der Datenbank entfernt.
|
Benutzerdefinierte Felder erstellen

1
| Der sichtbare Name des benutzerdefinierten Feldes
|
2
| Der interene Name in der Datenbank des benutzerdefinierten Feldes. Dieser wird verwendet, wenn zum Beispiel mittels API darauf zugegriffen werden soll.
|
3
| Folgende Typen können als benutzerdefiniertes Feld verwendet werden:
- Text mehrzeilig
- Ja/Nein Checkbox
- Dropdown LIste
- Checkbox Liste
- Datum
- Text einzeilig
- HTML Eingabe
- numerische Eingabe
|
|
4
| Auswahl, worauf sich das benutzerdefinierte Feld bezieht: Bewerbung, Bewerber:in oder Job
|
5
| Öffentliche Felder können von außen gesehen und bearbeitet werden. Interne Felder, werden nur im eRecruiter angezeigt.
|
6
| Benutzerdefinierte Felder, welche auf der Jobübersicht angezeigt werden, werden im XML Feed übergeben und können dort ausgelesen werden.
|
7
| Ein vordefinierter Wert kann bei Feld hinterlegt werden
|
8
| Die Reihenfolge, wie die Felder angezeigt werden, kann festgelegt werden. 0 ist der erste Wert, die Sortierung erfolgt aufsteigend. Wenn dem Feld eine Gruppe zugewiesen wird, erfolgt die Sortierung innerhalb der Gruppe.
|
9
| Gruppen können optional angelegt werden. Die Gruppen werden alphabetisch sortiert.
|
Related Articles
Aktivitäten anlegen und bearbeiten
1 Bereits erstellte Aktivitäten können kopiert werden. 2 Der Name der Aktivität muss eindeutig sein. 3 Jede Aktivität führt eine Aktion aus. Diese können sein: E-Mail an Bewerber:in Status manuell wechseln Status sofort wechseln Kommunikation mit ...
Stelleninseratsvorlagen bearbeiten
Übersicht 1 Ein neues Inserat anlegen 2 Basisinformationen einer Vorlage 3 Mit Klick auf den Namen kann die Vorlage bearbeitet werden. 4 Die Sprache, für die die Vorlage erstellt wurde. 5 Templates, die aus der eRecruiter Enterprise Edition migriert ...
Jobmanagement
1. Job anlegen In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine neue Stelle in eRecruiter erstellen. Klicken Sie auf "Job anlegen". Fig. 1 Fig. 2 Füllen Sie die grundlegenden Jobinformationen aus: Name: Geben Sie den internen Titel der Stelle ein (z.B. ...
What's new in eRecruiter Aurora Edition - 15.09.2025
Wir haben an mehreren Neuerungen gearbeitet – mit Fokus auf Inklusivität und ein verbessertes Nutzererlebnis. Geschlechtsauswahl: Bewerbende können jetzt auch „inter“ und „offen“ als Geschlechtsoption auswählen, um ein inklusiveres Erlebnis zu ...
E-Mails
1. Übersicht Mit der E-Mail-Übersicht im eRecruiter können Sie sowohl versendete Nachrichten als auch geplante E-Mails einsehen und verwalten. Hier haben Sie verschiedene Filtermöglichkeiten, um gezielt nach bestimmten Nachrichten zu suchen und den ...