1 |
Nach Auswahl der Aktivität "Bewerber abgsagen" öffnet sich das Popup-Fenster zur Auswahl des Kommunikationsmediums. |
2 |
Der Empfänger der E-Mail wird automatisch übernommen. |
3 |
Es kann eine der schon angelegten E-Mailvorlagen ausgewählt werden. Es werden entweder nur passende Vorlagen oder alle Vorlagen anzeigt. Beim Erstellen der Vorlagen kann die jeweilige E-Mailvorlage mit einer Aktivität verknüpft werden. Es werden dann nur Vorlagen angezeigt, die für die jeweilige Aktivität Sinn machen. |
4 |
Durch Verwenden einer E-Mailvorlage wird hier der gewünschte Text bereits vorgeschlagen. Der Text kann jederzeit editiert und mittels Editor auch formatiert werden. |
5 |
Ohne eine Zeitverzögerung wird die E-Mail nach Klick auf Speichern in den Postausgang gelegt und kann von dort aus sofort versendet werden. |
6 |
Wenn nur eine Signatur hinterlegt ist, scheint diese Anzeige gar nicht auf. Die Signatur wird automatisch an jedes E-Mail angefügt. Sollten bei einem Benutzer mehrere Signaturen hinterlegt sein, kann im Dropdown-Menü die gewünschte Signatur ausgewählt werden (die Standard-Signatur wird dabei automatisch vorgeschlagen). |
7 |
Durch Klick auf den Uploadbereich können Anlagen hinzugefügt werden. Alternativ können Attachments auch via drag and drop eingefügt werden. Sollten Globale Dokumente (das sind Dokumente, auf die jeder eRecruiter User Zugriff hat, beispielsweise ein Anfahrtsplan) hinterlegt sein, können diese direkt im Dropdown-Menü ausgewählt werden, um sie der E-Mail anzuhängen. |
1 |
Im Postausgang wird durch die rote Hinweisziffer angezeigt, dass es unversandte Mails gibt. |
2 |
Durch Klick auf das Postausgangsymbol wird der Übersichtsbutton eingeblendet. |
3 |
In der Übersicht des Postausgangs werden die unversandten Mails angezeigt bzw. können ganz oben beim Filter die zeitverzögerten Mails eingeblendet werden. |
4 |
Jede einzelne E-Mail kann durchgeklickt und gelöscht, bearbeitet oder gesendet werden. |
5 |
Es besteht die Möglichkeit alle E-Mails gesammelt zu versenden oder an dieser Stelle alle E-Mails aus dem Postausgang löschen und nicht zu versenden. |