Microsoft Outlook 365 Kalender Integration
Anleitung: Microsoft 365 Kalender-Integration in eRecruiter
Mit dieser Anleitung richten Sie die Integration des Microsoft 365 Kalenders in eRecruiter ein. Die Integration bietet:
- Terminplanung während der Interviewerstellung.
- Anzeige von Outlook-Kalendereinträgen in Aurora.
1. Anmeldung bei Microsoft 365
Um die Kalenderfunktionen nutzen zu können, melden Sie sich mit Ihrem persönlichen Microsoft 365-Konto an. Nutzen Sie dafür eine der Schaltflächen „Login to Microsoft 365“, die Sie entweder auf der:
- Kalenderseite oder
  
- im Planungsmodal während der Interviewerstellung finden.
  
Ergänzung: API-Setup durch die IT-Abteilung (einmalig)
Damit Nutzer sich anmelden und die Kalenderintegration nutzen können, muss Ihre IT-Abteilung einmalig die Verbindung zur Microsoft 365 API einrichten.
Schritte für die IT:
- Anwendung in Entra erstellen - Melden Sie sich in der Entra-Verwaltung an und erstellen Sie eine neue Anwendung, die von eRecruiter auf die Kalender-APIs zugreift.
- Gehen Sie zu App-Registrierungen und registrieren Sie die Anwendung in Ihrem spezifischen Tenant (Verzeichnis).
 (Hinweis: Der Tenant ist Ihr Hauptverzeichnis, z. B. „Karriere.at“ für eRecruiter.)
  
 
- API-Berechtigungen zuweisen - Für die Kalenderintegration: Calendars.ReadBasic (Delegated)
  
 
- Login-Redirect-URL einrichten 
- Zugangsdaten generieren und bereitstellen - Generieren Sie das Access Token und das Secret.
- Übermitteln Sie folgende Informationen an den technischen Support:- Tenant (Verzeichnis) ID
- Application (Client) ID
- Secret
  
 
 
- Einrichtung im eRecruiter-Administrationsbereich - Loggen Sie sich in den Administrationsbereich von eRecruiter ein.
- Navigieren Sie zu Administration > Integrationen > Microsoft 365.
- Geben Sie die von Ihrer IT bereitgestellten Zugangsdaten ein:- Tenant (Verzeichnis) ID
- Application (Client) ID
- Secret
  
 
 
- Speichern Sie die Einstellungen.
 
Nach Abschluss dieser Einrichtung ist die Microsoft 365 Kalenderintegration aktiviert, und die Nutzer können sich mit ihren persönlichen Microsoft 365-Konten anmelden, um die Kalenderfunktionen zu nutzen.
2. Terminplanung während der Interviewerstellung
Nach der Anmeldung bei Microsoft 365 wird bei folgenden Workflow-Aktivitäten eine Planungsansicht angezeigt:
- „Interview erstellen/ändern“ oder
 
 
- „Schnellformular für Interview erstellen“
 
 
Funktionen der Planungsansicht
- Die Verfügbarkeit einzelner Nutzer aus derselben Outlook-Installation wird angezeigt.
- Zeitfenster können über die Kalenderkomponente oder den Zeitwähler ausgewählt werden.
Verfügbarkeitsanzeige
- Kalendersymbole zeigen die Verfügbarkeit von Teilnehmern an.
- Fehlt das Symbol, liegen keine Informationen über die Verfügbarkeit des Teilnehmers vor.
  
3. Anzeige von Outlook-Kalendereinträgen
Nach der Anmeldung bei Microsoft 365 werden Ihre Outlook-Kalendereinträge im Systemkalender angezeigt.
Farbkennzeichnung
- Grün: eRecruiter-Interviews.
- Blau: Persönliche Outlook-Kalendereinträge.
  
Einschränkungen bei der Anzeige anderer Nutzer
- Bei der Anzeige von Kalendern anderer Nutzer werden ausschließlich eRecruiter-Interviews angezeigt.
- Persönliche Termine aus deren Outlook-Kalender werden nicht angezeigt.
  
Mit dieser Integration können Sie die Kalenderfunktionen von Microsoft 365 in eRecruiter optimal nutzen. Bei Fragen steht Ihnen unser technischer Support zur Verfügung.