Outlook E-Mail Add-In Version 2.0.0.8

Outlook E-Mail Add-In Version 2.0.0.8

1. Einleitung

Aufgrund jüngster Sicherheitsupdates von Microsoft war es notwendig, das eRecruiter Outlook Add-In zu aktualisieren. Diese Aktualisierung muss manuell durchgeführt werden, da nun einige zusätzliche Schritte erforderlich sind, um die volle Funktionalität des Add-Ins sicherzustellen.

Falls Sie bereits Probleme bei Ihrem aktuelle Add-In bemerkt haben, könnte dies durch diese Änderungen verursacht worden sein. In solchen Fällen empfehlen wir dringend, das Add-In auf die neueste Version zu aktualisieren, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Die notwendigen Schritte für die manuelle Installation und Einrichtung werden im Folgenden detailliert beschrieben.

InfoWichtig: eRecruiter muss mindestens auf Version 2.80 aktualisiert worden sein, um die vollständige Funktionalität des Add-Ins zu gewährleisten.


2. Einrichtung in Microsoft Entra Admin Center

2.1. Entra-Anwendung erstellen

  1. Erstellen Sie eine neue "Application" im Entra-Managementsystem. Die Plattform der Anwendung sollte Single Page Application sein.

  2. Navigieren Sie zur Kategorie "App registrations" und registrieren Sie die neu erstellte Anwendung mit Ihrem spezifischen Tenant (z.B. "Karriere.at").

Wie identifiziere ich meinen Tenant?
Um den Tenant zu identifizieren, gehen Sie zu https://portal.azure.com. Der Tenant ist das übergeordnete Verzeichnis in Ihrer Azure Active Directory-Konfiguration. In der Regel finden Sie den Namen des Tenants unter "Azure Active Directory" -> "Übersicht". Der Name des Tenants entspricht meist dem Domain-Namen, der für Ihre Organisation verwendet wird (z.B. "karriere.at").

2.2. API-Berechtigungen zuweisen

Weisen Sie folgende API-Berechtigungen zu:

  • Mail.Read (Delegated) – erforderlich, um E-Mails lesen zu können

  • Mail.Read.Shared – erforderlich für den Zugriff auf geteilte Postfächer


2.3. Weiterleitungs-URLs einrichten

Setzen Sie die folgenden URLs als Weiterleitungs-URLs ein:

  • brk-multihub://v2008-outlook.talentportal.online

  • https://v2008-outlook.talentportal.online/auth.html

  • https://v2008-outlook.talentportal.online/dialog.html

2.4. Application (Client) ID

Verwenden Sie die Application (Client) ID aus der App-Übersicht zur Anmeldung im Add-In.


3. Installation des Outlook Add-Ins

3.1. Vorbereitung

  • Überprüfen Sie, ob Sie Office365 verwenden.

  • Falls eine ältere Version des Add-Ins bereits installiert ist, deinstallieren Sie diese.

3.2. Download der Installationsdatei

  • Laden Sie die Datei Add-In-Installationsdatei hier herunter.

3.3. Entpacken der Datei

  1. Rechtsklick auf das gezippte File -> Eigenschaften

  2. Falls die Datei blockiert ist, setzen Sie ein Häkchen bei 'Zulassen'.

  3. Entpacken Sie die Datei und legen Sie das XML-File ('manifest.online_1.xml' bzw. 'manifest.online.shared_1.xml') lokal ab.

3.4. Installation im Outlook

  1. Outlook öffnen -> Datei -> Informationen -> Add-Ins verwalten
    Falls Sie eine neue Outlookversion verwenden, können Sie dies auch unter folgendem Link verwalten

  2. Möglicherweise öffnet sich nun die Webversion von Outlook.

  3. Gehen Sie zu 'Meine AddIns' und dann zu 'Benutzerdefinierte AddIns'.

  4. Klicken Sie auf 'Aus Datei hinzufügen' und wählen Sie das XML-File aus.

  5. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Installieren.


4. Einrichtung des eRecruiter Add-Ins

4.1. Verifizierung im eRecruiter

  1. Öffnen Sie eine E-Mail in Outlook und klicken Sie oben rechts auf das App-Symbol, um das Add-In zu starten.

  2. Melden Sie sich mit Ihrer eRecruiter-URL an (z.B. https://app.erecruiter.net).

  3. Holen Sie sich den Verifizierungscode im eRecruiter-Account und kopieren Sie ihn ins Outlook Add-In.

Damit sollte die Verbindung hergestellt sein.


5. E-Mail-Import

5.1. Vorgehensweise

  1. Wählen Sie im MS-Outlook die zu importierende E-Mail aus.

  2. Klicken Sie auf 'E-Mail Import'.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie die gewünschten Optionen aus.

5.2. Wichtige Hinweise

  • Die zu importierende E-Mail muss an die persönliche E-Mail-Adresse gesendet sein, die mit dem Add-In eingerichtet wurde und im eRecruiter hinterlegt ist.

  • Der MS-Office/Outlook EWS Service muss aus dem Internet erreichbar sein, um Anhänge importieren zu können.


6. Zusätzliche Hinweise

  • Das webbasierte Add-In kann auch über das Microsoft365 Admin Center für mehrere Benutzer hinzugefügt werden. Dies kann jedoch durch unterschiedliche MS365-Konfigurationsmöglichkeiten und Sicherheitseinstellungen problematisch sein.

  • eRecruiter kann bei MS365-spezifischen Problemen nur begrenzt Unterstützung leisten.

    • Related Articles

    • E-Mail Add-In

      Übersicht E-Mails, die im MS-Outlook Postfach eingehen, können schnell und bequem in den eRecruiter geladen werden. Sowohl der E-Mail-Text als auch eventuell angehängte Dateien werden übernommen und können entweder einem bestehenden Bewerber oder ...
    • E-Mail Import (POP3-Postfach)

      E-Mails, die im Postfach eingehen, können schnell und bequem in den eRecruiter geladen werden. Sowohl der E-Mailtext als auch eventuell angehängte Dateien werden übernommen und können entweder einem bestehenden Bewerber oder einem neuen Bewerber, ...
    • Passende-Jobs-E-Mail

      Der eRecruiter kann automatisch Job-Newsletter versenden, die zum Profil des Bewerbers passen. Dabei kann der E-Mailversand auf einem oder mehreren der folgenden Kriterien beruhen: Berufsprofile Dienstregionen Karrierelevel Zudem wird die ...
    • E-Mail-Signaturen erstellen & bearbeiten

      1 Die Einstellungen können über das Zahnradsymbol geöffnet werden. 2 Durch Klick auf E-Mail-Adressen und Signaturen in der Detailnavigation gelangt man in die Ansicht in der Signaturen hinterlegt und bearbeitet werden können. 3 Das Feld ...
    • E-Mailvorlagen erstellen & bearbeiten

      1 Durch Klick auf das Zahnrad und dann auf Einstellungen öffnet sich die Einstellungsmaske. 2 Über den Menüpunkt E-Mail-Vorlagen in der Detailnavigation werden alle bestehenden Vorlagen aufgerufen. 3 Bestehenden Vorlagen können durch Klick auf den ...